TuSpo Vorstand Kurt Hoos im Pressegespräch
Konrad Selentschik, 28.11.2025
Wie beurteilt der Vorstand die sportliche Situation des Vereins?
Ich freue mich, dass es in allen Abteilungen rege Aktivitäten gibt. Bei den Fußballsenioren und Altherren, die nun seit 10 Jahren eine Spielgemeinschaft (SG) mit dem SC Neukirchen bilden, steht die erste Mannschaft in der laufenden Saison, nach der Vorrunde in der Gruppenliga auf Platz 3 und die zweite Mannschaft in der Kreisliga A auf Platz 2 in den jeweiligen Tabellen; die Altherren spielen wieder erfolgreich um den Kreispokal, der auch im kommenden Frühjahr 2026 wieder entschieden wird. Im Jugendfußball, der wie seit 60 Jahren in einer JSG mit dem VfB Schrecksbach und teilweise darüber hinaus, spielen einige Mannschaften regelmäßig auf dem Röllshäuser Sportplatz. Hier ist sehr lobenswert die Unterstützung des Spielbetriebs durch die Elternschaft.
Auch die Tischtennis-Abteilung nimmt nach dem freiwilligen Rückzug in die Kreisklasse regelmäßig am Spielbetrieb teil. Man bemüht sich intensiv um jüngere Nachwuchskräfte; bitte die Informationen im Mitteilungsblatt, der TuSpo HP und in den Infokästen beachten.
Die Damengymnastik-Gruppe und das Kinderturnen bieten einen regelmäßigen Übungsbetrieb an und freuen sich über neue Teilnehmer.
Sportwochenende und TuSpo-Karneval?
Diese Sonderveranstaltungen sind beliebt. Wir werden sie auch aus wirtschaftlichen Gründen beibehalten, denn die Vereinsarbeit ist mit vielen Kosten verbunden, die erarbeitet werden müssen.
Bau- und Unterhaltungsarbeiten am Sportgelände?
Diese sind notwendig, aber sehr umfangreich.
Ich danke deshalb allen, die regelmäßig mithelfen, um das Vereinsschiff auf Kurs zu halten.
Quelle:rsk/TuSpo Vorstand
